Blog Beiträge

Datenschutz im Fitnessstudio

Datenschutz im Fitnessstudio Die Mitglieder eines Fitnessstudios vertrauen auf das Sicherheitskonzept der Betreiber. Anfänger werden vom Personal ins Training eingeführt. Beim Benutzen der Geräte passen

Weiterlesen »

So funktioniert eine DDoS-Attacke

DDoS steht für Distributed Denial-of-Service. Zu Deutsch: Verteilte Dienstverweigerung. Dabei handelt es sich um einen verteilten Netzwerkangriff, der die Beschränkungen von Kapazitäten ausnutzt. Durch mehrere

Weiterlesen »

Diese Formen von Malware gibt es

Malware ist der Oberbegriff, der alle Arten von Schadsoftware zusammenfasst. Dazu zählen zahlreiche unterschiedliche Formen von Angreifern, die ein Computersystem infizieren können. Der angerichtete Schaden

Weiterlesen »

Datenschutz in der Arztpraxis

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zählt gesundheitliche Informationen zu den besonders schützenswerten Informationen. Dementsprechend wichtig ist der Datenschutz in der Arztpraxis. Auch in der Hektik, die in

Weiterlesen »

Das ist Cyberkriminalität

Unter Cyberkriminalität oder Internetkriminalität versteht man kriminelle Aktivitäten, die auf Computer, Computernetzwerke oder vernetzte Geräte abzielen. Also im Grunde alle illegalen Aktivitäten, die sich auf

Weiterlesen »

Datenschutz im Homeoffice

Das Homeoffice wird immer beliebter. Die Zeiten, in denen ausschließlich am Arbeitsplatz im Unternehmen gearbeitet wurde, sind lange vorbei. Dabei darf aber die Sicherheit nicht

Weiterlesen »

2FA im Unternehmen

Warum die Zwei-Faktor-Authentisierung auch für Unternehmen sinnvoll ist Benutzerkonten und Passwörter haben beim Schutz sensibler Daten ausgedient. Im Zahlungsverkehr und bei vielen Online-Diensten zählt die

Weiterlesen »
Unternehmen Zwei-Faktor-Authentisierung

Anwendungen mit 2FA

Wie die Zwei-Faktor-Authentisierung Cloud- und SaaS-Dienste schützt Viele Firmen nutzen Cloud- und SaaS-Dienste zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder sensibler Informationen wie Zahlungsdaten. Die Verantwortung für

Weiterlesen »

TOTP-Einmalkennwörter

Wie TOTP-Einmalkennwörter sensible Unternehmensdaten sichern Time-based One-Time Passwords (kurz: TOTP) erweitern den Log-in per Benutzername und Passwort um eine weitere Komponente und sichern sensible Unternehmensdaten

Weiterlesen »