Datenschutz im Fitnessstudio

Datenschutz im Fitnessstudio Die Mitglieder eines Fitnessstudios vertrauen auf das Sicherheitskonzept der Betreiber. Anfänger werden vom Personal ins Training eingeführt. Beim Benutzen der Geräte passen die Angestellten auf, dass keine Unfälle passieren. Dabei wird aber ein Aspekt vergessen: Die Sicherheit der Daten, die von den Mitgliedern angegeben werden, um eine Mitgliedschaft abzuschließen. Auch dafür sollte […]

Darum helfen neue Passwörter nicht

Es ist immer möglich, dass sich irgendwo eine Sicherheitslücke auftut. Eine Datenverletzung liegt vor. Oder Malware findet den Weg ins System. Der erste Schritt ist dann meistens, neue Passwörter zu erstellen. Allerdings ist das Ändern der Passwörter allein nur wenig hilfreich, wenn es darum geht, für mehr Sicherheit zu sorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, […]

Gefälschte Links erkennen

Das Internet ist voll mit Links. Es gibt keine Webseite, auf der nicht mindestens ein Link vorhanden ist. Jeder Link führt Anwender zu einer anderen Seite. Nicht immer ist diese Seite bekannt. Das birgt Gefahren. Gefälschte Links können überall hinführen und großen Schaden anrichten. Dementsprechend vorsichtig sollte man mit Links umgehen. Was sind gefälschte Links? […]

Festplattenverschlüsselung als Datenschutzschild

Die Festplattenverschlüsselung kann Daten auf Laptops oder PCs vor Hackerangriffen schützen. Allerdings gibt es unterschiedliche Arten der Festplattenverschlüsselung. Welche das sind und wie Sie die richtige Verschlüsselungsmethode finden, erfahren Sie in diesem Artikel. Was genau ist Festplattenverschlüsselung? Die Festplattenverschlüsselung ist eine Datenschutzmaßnahme. Sie verhindert, dass Daten von der Festplatte ohne weiteres kopiert oder gestohlen werden […]

Das ist bei einer Datenschutzpanne im Unternehmen zu tun

Eine Datenschutzpanne im Unternehmen hat unter Umständen schwerwiegende Folgen. Natürlich ist das Ziel, größere und kleinere Datenschutzverletzungen zu vermeiden. Wenn aber doch mal ein Datenleck entsteht, muss schnell und richtig gehandelt werden. Wie, erfahren Sie in diesem Artikel.  Wann liegt eine Datenschutzpanne vor?  Grundsätzlich spricht man von einer Datenschutzpanne, wenn gesicherte Daten durch ein Leck […]

Diese Formen von Malware gibt es

Malware ist der Oberbegriff, der alle Arten von Schadsoftware zusammenfasst. Dazu zählen zahlreiche unterschiedliche Formen von Angreifern, die ein Computersystem infizieren können. Der angerichtete Schaden ist dabei von der Art des Schadsoftware abhängig. Hier stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Formen von Malware vor: Computervirus Das Computervirus hat seinen Namen nicht zufällig. Die Vorgehensweise ist […]

Arbeitnehmerdatenschutz im Unternehmen

Der Arbeitnehmerdatenschutz spielt eine große Rolle in Unternehmen. Spätestens seit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), aber auch schon durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sind die Daten von Arbeitnehmern unter bestimmten Regelungen zu schützen. Welche Rechte Arbeitnehmer haben und wie diese eingehalten werden, erfahren Sie in diesem Artikel. Die Rechte von Arbeitnehmern beim Datenschutz Neben dem BDSG gibt wie […]

Die Gefahren durch Ransomware

Ransomware ist eine besondere Form der Schadsoftware. Zumindest in Bezug auf das Ziel von Angreifern. Dabei geht es nämlich explizit darum, ein Lösegeld zu erpressen. Ransomware ist so programmiert, dass sie Dateien oder Systeme für die Anwender sperrt. Um diese wieder freizuschalten, muss ein Lösegeld gezahlt werden. Besonders für Unternehmen ist Ransomware deshalb eine Bedrohung. […]

Datenschutz in der Arztpraxis

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zählt gesundheitliche Informationen zu den besonders schützenswerten Informationen. Dementsprechend wichtig ist der Datenschutz in der Arztpraxis. Auch in der Hektik, die in Arztpraxen häufig herrscht, sollte damit keinesfalls leichtsinnig umgegangen werden. Was muss eine Arztpraxis beim Datenschutz beachten? Für Arztpraxen gelten auf gewisse Weise Sonderregeln in Bezug auf den Datenschutz. Nicht in […]

So ist Online-Shopping sicher

Online-Shopping ist nicht mehr wegzudenken. Die meisten Einkäufe werden heutzutage im Internet getätigt. Dementsprechend muss dabei auf die Sicherheit der Daten geachtet werden. Das gilt nicht nur für die Shops, sondern auch für die Benutzer dieser Shops. Wie Sie sicher online shoppen gehen, erfahren Sie in diesem Artikel. Warum ist Online-Shopping gefährlich? Online-Shopping ist im […]