Die Security Awareness in deutschen Unternehmen

Die Security Awareness in deutschen Unternehmen Nach wie vor gibt es viele Menschen und Unternehmen, deren sogenannte Security Awareness zu wünschen übriglässt. Vor allem, wenn man denkt, dass es für Cyberkriminelle ja keinen Grund gibt, einen Angriff auf die eigenen Daten zu starten, wird der Schutz der Daten gerne vernachlässigt. Das öffnet aber Tür und […]
Die Bedeutung von Schutz

Die Bedeutung von Schutz Wenn über die Sicherheit von Daten gesprochen wird, fällt nur selten der Begriff „Schutz“. Dabei geht er noch weiter als die Sicherheit. Ohne Schutz gäbe es gar keine Sicherheit. Denn Schutz stellt die Sicherheit erst her und erhält sie aufrecht. Es ist also das, was wir anstreben, wenn wir von Sicherheit […]
Google Authenticator bekommt E2E-Verschlüsselung

Der Google Authenticator ist nicht frei von Kritik und Versäumnissen. Beispielsweise ist das Verlangen nach einer Funktion immer lauter geworden, mit der geheime Seeds sich für andere Geräte synchronisieren lassen. Allerdings hat Google dabei versäumt, die E2E-Verschlüsselung einzubauen. Das soll jetzt nachgerüstet werden. Klartext bei der Verschlüsselung Wenn Menschen Klartext reden, dann wird etwas verständlich […]
Darum helfen neue Passwörter nicht

Es ist immer möglich, dass sich irgendwo eine Sicherheitslücke auftut. Eine Datenverletzung liegt vor. Oder Malware findet den Weg ins System. Der erste Schritt ist dann meistens, neue Passwörter zu erstellen. Allerdings ist das Ändern der Passwörter allein nur wenig hilfreich, wenn es darum geht, für mehr Sicherheit zu sorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, […]
Diese Formen von Malware gibt es

Malware ist der Oberbegriff, der alle Arten von Schadsoftware zusammenfasst. Dazu zählen zahlreiche unterschiedliche Formen von Angreifern, die ein Computersystem infizieren können. Der angerichtete Schaden ist dabei von der Art des Schadsoftware abhängig. Hier stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Formen von Malware vor: Computervirus Das Computervirus hat seinen Namen nicht zufällig. Die Vorgehensweise ist […]
Die Gefahren durch Ransomware

Ransomware ist eine besondere Form der Schadsoftware. Zumindest in Bezug auf das Ziel von Angreifern. Dabei geht es nämlich explizit darum, ein Lösegeld zu erpressen. Ransomware ist so programmiert, dass sie Dateien oder Systeme für die Anwender sperrt. Um diese wieder freizuschalten, muss ein Lösegeld gezahlt werden. Besonders für Unternehmen ist Ransomware deshalb eine Bedrohung. […]
So ist Online-Shopping sicher

Online-Shopping ist nicht mehr wegzudenken. Die meisten Einkäufe werden heutzutage im Internet getätigt. Dementsprechend muss dabei auf die Sicherheit der Daten geachtet werden. Das gilt nicht nur für die Shops, sondern auch für die Benutzer dieser Shops. Wie Sie sicher online shoppen gehen, erfahren Sie in diesem Artikel. Warum ist Online-Shopping gefährlich? Online-Shopping ist im […]
Passwortsicherheit und wo sie endet

Passwortsicherheit und wo sie endet Passwortsicherheit. Ein Thema, das uns fast täglich beschäftigt. Schließlich sind all unsere Accounts über Passwörter geschützt. Unsere Daten liegen hinter Passwörtern. Zugänge sind passwortgeschützt. Software funktioniert über Aktivierungscodes. Die Geldüberweisung ebenfalls. Zahlen- und Buchstabencodes – also Passwörter – sind überall. Aber wann sind sie wirklich sicher? Die Passwortsicherheit als Sicherheitslücke […]
Das ist Cyberkriminalität

Unter Cyberkriminalität oder Internetkriminalität versteht man kriminelle Aktivitäten, die auf Computer, Computernetzwerke oder vernetzte Geräte abzielen. Also im Grunde alle illegalen Aktivitäten, die sich auf digitale Daten oder Accounts beziehen. Diese finden online statt und sind dementsprechend nur so sicher, wie der User es eingerichtet hat. Cyberkriminalität kann sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen treffen. Die […]
Passwortlose Sicherheit im Unternehmen

Passwortlose Sicherheit ist für viele noch ein relativ unbekanntes Verfahren. Das liegt unter anderem daran, dass einem immer wieder eingebläut wird, wie wichtig starke Passwörter sind. Und das stimmt auch. Deshalb weisen auch wir immer wieder darauf hin. Es gibt aber auch Möglichkeiten, Daten und Zugänge komplett ohne Passwort zu sichern. Wie funktioniert passwortlose Sicherheit? […]