Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS

Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen: Seit März 2023 macht Twitter seine Zwei-Faktor-Authentifizierung nur noch gegen Bezahlung für die Nutzer und Nutzerinnen verfügbar. Diese Meldung sorgte natürlich für Aufsehen und kam nicht unbedingt positiv an. Dabei ist die SMS nicht unbedingt sicher. Die Probleme bei Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS Die Zwei-Faktor-Authentifizierung – oder […]

Darum helfen neue Passwörter nicht

Es ist immer möglich, dass sich irgendwo eine Sicherheitslücke auftut. Eine Datenverletzung liegt vor. Oder Malware findet den Weg ins System. Der erste Schritt ist dann meistens, neue Passwörter zu erstellen. Allerdings ist das Ändern der Passwörter allein nur wenig hilfreich, wenn es darum geht, für mehr Sicherheit zu sorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, […]

Authentifizierung, Authentisierung und Autorisierung

Hier in diesem Blog nutzen wir regelmäßig Begriffe wie die Authentifizierung, die Authentisierung oder die Autorisierung. Diese Begriffe sind alle miteinander verwandt, weisen aber gewisse Unterschiede auf. Diese Unterschiede können auch für Unternehmen relevant sein. Wir erklären sie Ihnen in diesem Artikel. Was ist Authentisierung? Die Authentisierung ist ein Nachweis der Identität. Dieser Nachweis wird […]

Passwortsicherheit und wo sie endet

Passwortsicherheit und wo sie endet Passwortsicherheit. Ein Thema, das uns fast täglich beschäftigt. Schließlich sind all unsere Accounts über Passwörter geschützt. Unsere Daten liegen hinter Passwörtern. Zugänge sind passwortgeschützt. Software funktioniert über Aktivierungscodes. Die Geldüberweisung ebenfalls. Zahlen- und Buchstabencodes – also Passwörter – sind überall. Aber wann sind sie wirklich sicher? Die Passwortsicherheit als Sicherheitslücke […]

Passwortlose Sicherheit im Unternehmen

Passwortlose Sicherheit ist für viele noch ein relativ unbekanntes Verfahren. Das liegt unter anderem daran, dass einem immer wieder eingebläut wird, wie wichtig starke Passwörter sind. Und das stimmt auch. Deshalb weisen auch wir immer wieder darauf hin. Es gibt aber auch Möglichkeiten, Daten und Zugänge komplett ohne Passwort zu sichern. Wie funktioniert passwortlose Sicherheit? […]

Datenschutz im Homeoffice

Das Homeoffice wird immer beliebter. Die Zeiten, in denen ausschließlich am Arbeitsplatz im Unternehmen gearbeitet wurde, sind lange vorbei. Dabei darf aber die Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Vor allem der Datenschutz im Homeoffice ist dabei ein zentrales Thema. Die Herausforderung beim Datenschutz im Homeoffice Neben der Organisation der Arbeit und der Einhaltung der Arbeitszeiten, bietet […]

Das sind die Folgen von schwachen Passwörtern

Wir alle verwenden Passwörter. Mittlerweile vermutlich sogar mehrmals täglich. Jeder Internetaccount ist mit einem Passwort geschützt. Alle Zugänge zu Daten innerhalb eines Unternehmens sollten mit einem Passwort geschützt sein. Und zwar mit einem guten. Was ein starkes Passwort ist und was passieren kann, wenn schwache Passwörter verwendet werden, erfahren Sie in diesem Artikel. Was sind […]

Das ist Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder auch 2-Faktor-Authentifizierung oder kurz 2FA ist eine Sicherheitsmaßnahme. Sie schützt Online-Accounts vor illegalen Zugriffen, indem zwei Faktoren abgefragt werden. Ein Login ist also nur möglich, wenn beide Faktoren bekannt sind. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Die doppelte Sicherheitsebene Die meisten Online-Konten sind auf simple Weise geschützt: Es gibt […]