Datenschutz im Fitnessstudio

Datenschutz im Fitnessstudio Die Mitglieder eines Fitnessstudios vertrauen auf das Sicherheitskonzept der Betreiber. Anfänger werden vom Personal ins Training eingeführt. Beim Benutzen der Geräte passen die Angestellten auf, dass keine Unfälle passieren. Dabei wird aber ein Aspekt vergessen: Die Sicherheit der Daten, die von den Mitgliedern angegeben werden, um eine Mitgliedschaft abzuschließen. Auch dafür sollte […]

Festplattenverschlüsselung als Datenschutzschild

Die Festplattenverschlüsselung kann Daten auf Laptops oder PCs vor Hackerangriffen schützen. Allerdings gibt es unterschiedliche Arten der Festplattenverschlüsselung. Welche das sind und wie Sie die richtige Verschlüsselungsmethode finden, erfahren Sie in diesem Artikel. Was genau ist Festplattenverschlüsselung? Die Festplattenverschlüsselung ist eine Datenschutzmaßnahme. Sie verhindert, dass Daten von der Festplatte ohne weiteres kopiert oder gestohlen werden […]

Das ist bei einer Datenschutzpanne im Unternehmen zu tun

Eine Datenschutzpanne im Unternehmen hat unter Umständen schwerwiegende Folgen. Natürlich ist das Ziel, größere und kleinere Datenschutzverletzungen zu vermeiden. Wenn aber doch mal ein Datenleck entsteht, muss schnell und richtig gehandelt werden. Wie, erfahren Sie in diesem Artikel.  Wann liegt eine Datenschutzpanne vor?  Grundsätzlich spricht man von einer Datenschutzpanne, wenn gesicherte Daten durch ein Leck […]

Arbeitnehmerdatenschutz im Unternehmen

Der Arbeitnehmerdatenschutz spielt eine große Rolle in Unternehmen. Spätestens seit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), aber auch schon durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sind die Daten von Arbeitnehmern unter bestimmten Regelungen zu schützen. Welche Rechte Arbeitnehmer haben und wie diese eingehalten werden, erfahren Sie in diesem Artikel. Die Rechte von Arbeitnehmern beim Datenschutz Neben dem BDSG gibt wie […]

Datenschutz in der Arztpraxis

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zählt gesundheitliche Informationen zu den besonders schützenswerten Informationen. Dementsprechend wichtig ist der Datenschutz in der Arztpraxis. Auch in der Hektik, die in Arztpraxen häufig herrscht, sollte damit keinesfalls leichtsinnig umgegangen werden. Was muss eine Arztpraxis beim Datenschutz beachten? Für Arztpraxen gelten auf gewisse Weise Sonderregeln in Bezug auf den Datenschutz. Nicht in […]

Passwortsicherheit und wo sie endet

Passwortsicherheit und wo sie endet Passwortsicherheit. Ein Thema, das uns fast täglich beschäftigt. Schließlich sind all unsere Accounts über Passwörter geschützt. Unsere Daten liegen hinter Passwörtern. Zugänge sind passwortgeschützt. Software funktioniert über Aktivierungscodes. Die Geldüberweisung ebenfalls. Zahlen- und Buchstabencodes – also Passwörter – sind überall. Aber wann sind sie wirklich sicher? Die Passwortsicherheit als Sicherheitslücke […]

Passwortlose Sicherheit im Unternehmen

Passwortlose Sicherheit ist für viele noch ein relativ unbekanntes Verfahren. Das liegt unter anderem daran, dass einem immer wieder eingebläut wird, wie wichtig starke Passwörter sind. Und das stimmt auch. Deshalb weisen auch wir immer wieder darauf hin. Es gibt aber auch Möglichkeiten, Daten und Zugänge komplett ohne Passwort zu sichern. Wie funktioniert passwortlose Sicherheit? […]

Datenschutz im Homeoffice

Das Homeoffice wird immer beliebter. Die Zeiten, in denen ausschließlich am Arbeitsplatz im Unternehmen gearbeitet wurde, sind lange vorbei. Dabei darf aber die Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Vor allem der Datenschutz im Homeoffice ist dabei ein zentrales Thema. Die Herausforderung beim Datenschutz im Homeoffice Neben der Organisation der Arbeit und der Einhaltung der Arbeitszeiten, bietet […]

Das sind die Folgen von schwachen Passwörtern

Wir alle verwenden Passwörter. Mittlerweile vermutlich sogar mehrmals täglich. Jeder Internetaccount ist mit einem Passwort geschützt. Alle Zugänge zu Daten innerhalb eines Unternehmens sollten mit einem Passwort geschützt sein. Und zwar mit einem guten. Was ein starkes Passwort ist und was passieren kann, wenn schwache Passwörter verwendet werden, erfahren Sie in diesem Artikel. Was sind […]